Horner-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G90.2 Horner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Horner — ist der Familienname folgender Personen: Anton Horner (1877−1971), österreichischer Hornist Christian Horner (* 1973), britischer Rennfahrer und Team Manager Christopher Horner (* 1971), amerikanischer Radrennfahrer Craig Horner (* 1983),… … Deutsch Wikipedia
Horner-Trias — Klassifikation nach ICD 10 G90.2 Horner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Wallenberg-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G46.3 Hirnstammsyndrom Wallenberg Syndrom … Deutsch Wikipedia
Brown-Sequard-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.88 Brown Séquard Syndrom … Deutsch Wikipedia
Friedrich Horner — Johann Friedrich Horner (* 27. März 1831 in Zürich; † 20. Dezember 1886 in Zürich) war ein Schweizer Ophthalmologe. Horner studierte ab 1849 in Zürich Medizin bei Karl Ewald Hasse und Ernst Hasse und wurde 1854 promoviert. In Wien arbeitete er… … Deutsch Wikipedia
Babinski-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G46.3* Hirnstammsyndrom … Deutsch Wikipedia
Dorsolaterales Medulla-oblongata-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G46.3 Hirnstammsyndrom Wallenberg Syndrom … Deutsch Wikipedia
Brown-Séquard-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.88 Brown Séquard Syndrom … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Horner — (* 27. März 1831 in Zürich; † 20. Dezember 1886 in Zürich) war ein Schweizer Augenarzt. Horner studierte ab 1849 in Zürich Medizin bei Karl Ewald Hasse und Ernst Hasse und wurde 1854 promoviert. In Wien arbeitete er bei Eduard Jäger von Jaxtthal … Deutsch Wikipedia